Telefon: 0841 / 49 31 30Mail: info@hollerhaus-in.de
an das Porsche-Zentrum Ingolstadt und seine Kunden! / 29.06.2022
Mit dem heutigen Tag beginnt die Anmeldung für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien / 17.01.2023
wünschen Hollerhaus-Geschäftsführer Roman Schiele und Vereinsvorsitzender Claus Gelhorn / 20.12.2021
Auch in diesem Jahr können sich Hollerhaus und Hollerhof über zahlreiche finanzielle Hilfen freuen / 20.12.2021
Die Krippe im Eingangsbereich lädt die Menschen im Hollerhaus zum Innehalten ein / 10.12.2021
Zu Beginn der Adventszeit brachten die bunnys weihnachtliche Freude auf den Hollerhof / 9.12.2021
Das Hollerhaus ist in der Übersicht der Ferienbetreuungs-Angebote im Stadtgebiet Ingolstadt gelistet / 06.12.2021
Adventsverkauf an den Sonntagnachmittagen / 25.11.2021
Weihnachtsverkauf der Förderstätte unter Corona Bedingungen / 18.11.2021
Das Schwerpunkt-Thema der aktuellen Ausgabe umfasst: „Das Hollerhaus unterstützen“ / 11.11.2021
Neben Tannen- und Fichtenzweige sowie Tannenbäumen wird auch Feuerholz benötigt / 09.11.2021
Barrieren sollen erkannt und Unterstützungsangebote erarbeitet werden / 04.11.2021
Besucher ließen sich durch die Einrichtung führen / 04.11.2021
Besucherinnen zeigten sich begeistert / 02.11.2021
Das Bundesfamilienministerium möchte Familien unterstützen / 19.10.2021
Vorstand des Vereins besuchte die Einrichtung in Münchsmünster / 13.10.2021
Umweltminister Thorsten Glauber ehrt den Hollerhof im Rahmen des "Blühpakts Bayern" / 30.09.2021
Bei zwei Aktionstagen luden Mitarbeitende der Förderstätten und der Offenen Hilfen zum kreativen Mitmachen ein. / 29.09.2021
Mit einem Kreidebild vor dem Hollerhaus beteiligen sich die Offenen Hilfen an der Aktion „Geh wählen, weil ALLE zählen“
des Paritätischen...
Geschäftsführer Roman Schiele begrüßte bei einem Einführungstag die neuen Auszubildenden / 09.09.2021
Und unterstützt nun das Hollerhaus dauerhaft durch Vereinsmitgliedschaft - Danke und herzlich willkommen! / 07.09.2021
Mit Karin Weißenberger verlässt eine „Institution“ die Förderstätte / 06.09.2021
E-Ladesäule am Parkplatz in der Weiherwiesen in Betrieb / 30.08.2021
Firmgruppe der Gemeinde Pförring besuchte Hollerhof und überreichte Spende / 16.08.2021
Ausflug der Offenen Hilfen zur Antonius-Schwaige / 02.08.2021
Alle Angebote sind nun in den neuen Räumlichkeiten an der Stinnesstraße zusammengefasst / 27.07.2021
Motorradcrew in rosa Hasenkostümen lädt Klient Joachim Kolb zur Fahrt im Beiwagen ein / 20.07.2021
Alpaka-Wanderung im ländlichen Umfeld des Hollerhofes / 19.07.2021
Klienten und Mitarbeitende nahmen beim Lauf-Event in Ingolstadt teil / 15.07.2021
Mit einem neuen Film zur Mitarbeiter-Akquise geht das Hollerhaus an die Öffentlichkeit / 01.07.2021
Gastronomie auf dem Hollerhof in Münchsmünster öffnete am Freitag seine Türen / 29.06.2021
Förderstättengruppe im Hollerhaus nimmt am Musikwettbewerb MUSIKLUSION teil / 29.06.2021
Kirchlichen Segen spendeten Diakon Thomas Beringer und Pfarrer Christoph Schürmann dem Hollerhof / 22.06.2021
Im Rahmen einer Fahrradtour zum Hollerhof überreichte der Rotary-Club Ingolstadt-Kreuztor einen Spendenscheck über 2.500 € / 17.06.2021
Beim Aktionstag der Offenen Hilfen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gab es zahlreiche Wortmeldungen von...
Erfolgreiche Social Media Aktion der Offenen Hilfen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / 05.05.2021
Auf der „Landesgartenschau 2020“ in Ingolstadt zeigt das Hollerhaus Möglichkeiten gartentherapeutischer Arbeit / 04.05.2021
Zeichen-Apparat als Leihgabe der Kunst- und Kulturwerkstatt KAP94 begeistert das Hollerhaus / 03.05.2021
Kabarettist und Moderator Rainer Schmidt sowie Mundmaler Lars Höllerer laden zum Mitmachen ein. / 24.04.2021
Hinweise zu den Teilnahmebedingungen / 21.04.2021
Schwerpunkt-Thema der aktuellen Ausgabe ist der Rückblick auf das Corona-Jahr 2020 / 12.04.2021
Klienten des Hollerhaus in Ingolstadt stellen Filzkissen für die Gastronomie auf dem Hollerhof her / 31.03.2021
Öffnungszeiten derzeit Mittwoch bis Freitag / 25.03.2021
19 Holz-Paletten für Projektarbeit einer HEP-Schülerin / 15.03.2021
Gartengeräte für den gartenpädagogischen Bereich / 15.03.2021
Die Planungen für die Pfingst- und Sommerferien laufen derzeit aber weiter / 04.03.2021
Auch im Hollerhaus begannen nun die Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 / 23.02.2021
Ab 12. Januar können sich Interessierte zur Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien anmelden /11.01.2021
von Hollerhaus-Geschäftsführer Roman Schiele und Vereinsvorsitzendem Claus Gelhorn / 15.12.2020
Kinder überbringen gebastelte Geschenke / 15.12.2020
Bewohner Franz Finkenzeller wird mit einer Spende überrascht / 10.12.2020
Die Förderstättengruppe 3 backt fleißig Weihnachtsplätzchen / 23.11.2020
Pfand Bons werden gespendet / 12.11.2020
Martinszug der Kindertagesstätte Sausewind in Münchsmünster führte zum Hollerhof / 12.11.2020
Der Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Freising Erich Irlstorfer (CSU) zeigte sich von der neuen Einrichtung in Münchsmünster beeindruckt / 30.09.2020
Klienten der Förderstätte stellen eigenen Apfelsaft her / 22.09.2020
Gartentherapeutische Arbeit der Förderstätte kann beginnen / 17.09.2020
Hollerhaus Geschäftsführer Roman Schiele bedankt sich für die Unterstützung beim Fahrradzentrum Willner / 02.09.2020
Neue Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) wurden jetzt im Hollerhaus begrüßt / 01.09.2020
Ein kreatives Projekt führte nun zu einer Spende für das Hollerhaus / 31.08.2020
CSU Politiker wünscht sich, dass positive Aspekte in der Zeit nach Corona beibehalten werden / 25.08.2020
Im Rahmen sinnstiftender Tätigkeiten entstehen wunderschöne Produkte aus Filz, Kerzenwachs, Ton und vielem mehr / 13.08.2020
Vertreter des VdK überbringen dem Hollerhof ihre Barspende / 10.08.2020
Kinder wirken beim Kunst-Projekt "Inklusion beginnt im Kopf" mit / 04.08.2020
Landrat Albert Gürtner lernt Klienten, Mitarbeitende und die Anlage des Hollerhofes kennen / 03.08.2020
HBPO Werk spendet 10.000 Euro an das Hollerhaus / 30.07.2020
Mit Spaten und Regenschirm wurde gepflanzt / 20.07.2020
Wohnheimgruppen für schwer körper- und mehrfachbehinderte Erwachsene starten schrittweise / 13.07.2020
Offene Hilfen bieten Interessierten Saatgut und Informationen / 01.07.2020
Sowohl der Donaukurier als auch der Lokalsender tv-Ingolstadt berichten über das neue medizinische Angebot unserer Tochterfirma ProNobis / 30.06.2020
Bereichsleiterin Annette Voß verspricht in Corona Zeiten zuverlässige Begleitung und Beratung / 22.06.2020
Initiator und Unterstützer der Aktion besuchten die Förderstätte und berichteten von alter Verbundenheit / 04.06.2020
Inklusive Theatergruppe „Mitgemacht“ der Offenen Hilfen wechselt auf die virtuelle Bühne / 14.05.2020
Feierliche Eröffnung wurde wegen Corona-Pandemie auf 2021 verschoben / 12.05.2020
Das Hollerhaus in Ingolstadt stellt sich den vielfältigen Herausforderungen der Corona-Pandemie / 30.04.2020
Hollerhaus verweist auf Sonderregelung der Bayerischen Staatsregierung / 30.04.2020
Die Firma "hookah and sweets" spendet wertvolle Masken / 16.04.2020
Das Tragen von sogenanntem Behelf-Mund-Nasen-Schutz (BMNS) kann helfen, die Infizierung anderer zu verhindern. / 31.03.2020
Das Hollerhaus verschiebt wegen Corona-Krise Festakt und Sommerfest in Münchsmünster auf einen späteren Zeitpunkt / 25.03.2020
Das Hollerhaus in Ingolstadt bekennt sich zur gemeinsamen Erklärung der Fachverbände für Menschen mit Behinderung / 25.03.2020
Das Hollerhaus geht bei der Suche nach Fachkräften für den Hollerhof in Münchsmünster neue Wege / 17.03.2020
Das Hollerhaus freut sich über die großzügige Spende der SPD/UW Münchsmünster / 24.02.2020
Inklusives Café-Bistro an der Gaimersheimer Straße startet im Februar eine neue Veranstaltungsreihe mit Live-Musik / 23.01.2020
von Hollerhaus-Geschäftsführer Roman Schiele und Vereinsvorsitzendem Claus Gelhorn / 19.12.19
Ab 08.01.2020 ist die Anmeldung für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien möglich. / 08.01.2020
Zum Jahresende freut sich das Hollerhaus über große und kleine Spenden / 18.12.2019
Nowus Verlag lädt zur Pressekonferenz des Stadtpunkt-Spiels ein / 17.12.2019
Im Rahmen einer Freiwilligenaktion besuchten zwei AUDI Mitarbeitende die Förderstättengruppe 1 und halfen beim Einmachen / 20.11.2019
Im Rahmen einer Freiwilligenaktion halfen AUDI Mitarbeitende beim Aufbau von Holzbuden für den Hollerhaus-Weihnachtsmarkt / 07.11.2019
Laudator Richard Gruber erläuterte den Besucher die vielfältige Raffinesse der Bilder / 14.10.2019
„O'zapft is!“, hieß es auch in der Förderstätte / 07.10.2019
Rund 700 Besucher zeigten sich vom Fortschritt auf der Baustelle von Förderstätte und Wohnheim in Münchsmünster beeindruckt / 02.10.2019
Auszubildende in der Heilerziehungspflege und Freiwillige im Sozialen Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst sorgen für frischen Wind im Hollerhaus /...
Johann Mittermeier spendet 845,- € / 03.09.2019
Herzlich Willkommen im Hollerhaus / 02.09.2019
Rieter Geschäftsführer Edgar Kraus und Betriebsrat Gerhard Hyna überreichten eine Spende über 3.000,- €
Die Inklusive Ferienbetreuung punktet mit abwechslungsreichem Programm / 08.08.2019
Dank der Charity-Aktion des Shoppingcenters Westpark erhält das Hollerhaus eine Spende in Höhe von 5.000 € / 01.08.2019
Bewohner des Hollerhauses auf erlebnisreicher Tour mit der Ingolstädter Porsche Interessengemeinschaft „Die Luftgekühlten Audianer“ / 04.07.2019
Zum ersten Baustellencafé auf dem neuen Hollerhof in Münchsmünster kamen am Sonntag über 700 Gäste / 03.06.2019
Mitarbeitende und Klienten des Hollerhauses veranstalteten zum Muttertag einen öffentlichen Flohmarkt / 14.05.2019
Erstmalig führt das Hollerhaus seine inklusive Ferienbetreuung in den Räumen des Pädagogischen Zentrum durch / 17.04.2019
Theateraufführung im Rahmen der Hollerhaus Bildungstage zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“ ging unter die Haut / 26.03.2019
Theaterpädagische Arbeit mit „Mensch Egerer Dich nicht“ / 28.02.2019
Offene Hilfen bieten in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien Betreuung an / 06.02.2019
Die Teilnahme ist kostenfrei eine Anmeldung aber erwünscht / 29.01.2019
Der CSU-Politiker besuchte das Hollerhaus und informierte sich über das Bauprojekt in Münchsmünster / 28.01.2019
Inklusives Spieleabenteuer der Offenen Hilfen im Hollerhaus fand großes Interesse / 24.01.2019
Ab 08.01.19 ist die Anmeldung für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien möglich. / 08.01.19
von Hollerhaus-Geschäftsführer Roman Schiele und Vereinsvorsitzendem Claus Gelhorn / 18.12.18
Zum elfjährigen Jubiläum spendet die ProLife GmbH 1.111,- € für die Wohngruppe 6 des Hollerhauses / 17.12.18
Der "Arbeitskreis Unterstützte Kommunikation" stellt mit einem neuen Flyer Inhalte des Konzeptes vor / 18.12.2018
Der Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes geht an das Wohnheim Hollerstaude / 11.12.2018
Auf der Weihnachtsfeier mit Markt im Hollerhaus-Garten herrschte fröhliche Stimmung / 10.12.2018
Die Deutsche Versicherungsmakler GmbH spendet 1.000,- € / 04.12.18
Klienten der Förderstättengruppe 4 basteln ganz besondere Spendenboxen für den Weihnachtsmarkt im Hollerhaus / 03.12.2018
Mitarbeiter der AUDI AG halfen der Förderstätte beim Aufbau der Holzbuden für den Weihnachtsmarkt im Hollerhaus / 27.11.2018
Der "Donaukurier" veröffentlichte ein Portrait unseres Mitarbeiters Joachim Binder. / 20.11.2018
Bildnerisches Gestalten in sehr vielfältigen Variationen erlebten die Gäste der diesjährigen Vernissage „Kunst im Hollerhaus“. / 11.10.2018
Post Auszubildende aus ganz Bayern verbringen ihren „sozialen Tag“ im Hollerhaus.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind in Förderstätte, Wohnheim oder bei den Offenen Hilfen möglich /...
Whisky-Dinner, Krimi-Dinner und Burger-Specials / 16.08.2017
Zurück